Dissertation von Dr. Nils Pixa mit dem Forschungsförderpreis der Freunde der Universität Mainz e.V. ausgezeichnet

"One Brain, two Hands - Effects of transcranial direct current stimulation on bimanual motor skill learning" so lautet der Titel der Dissertation von Herrn Dr. Nils Henrik Pixa.

Die Forschungsarbeit wurde nun mit dem Forschungsförderpreis der Freunde der Universität Mainz e.V. ausgezeichnet (Bericht).

"Fast alle täglichen Aktivitäten führen wir mit beiden Händen, also bimanuell aus. Sei es um zu kochen, zu arbeiten oder ein Musikinstrument zu spielen. Inwiefern sich solche beidhändigen Tätigkeiten im Sinne motorischer Lern- und Wiederlernprozesse optimieren lassen, ist unter anderem für den Bereich der Neurorehabilitation von großer Relevanz. Dieser Thematik widmete sich Dr. Nils H. Pixa in seiner Dissertation und untersuchte anhand eines hoch systematischen Forschungsansatzes die Effekte der sogenannten transkraniellen Gleichstromstimulation. An gesunden Probanden konnte er erstmals zeigen, dass sich das Erlernen bimanueller Bewegungen verbessern lässt. Dies ist ein wichtiger Grundstein für weitere Forschungsarbeiten zum Thema Bewegungslernen sowie Wiedererlernen von Bewegungen nach neurologischen Schädigungen." Univ.-Prof. Dr. Michael Doppelmayr

Die Abteilung Sportpsychologie gratuliert hierzu herzlichst und wünscht Dr. Nils Henrik Pixa für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles